Ausführliche Anamnese, Faszientherapie, den Schmerz aufrechterhaltende „Geheimnisse“ des Körpers finden und auflösen
Zwei-Wege-Prinzip: symptomatische Behandlung für möglichst rasche Symptomlinderung, und regulative Behandlung für den Aufbau von Wohlbefinden auf Dauer, werden gleichwertig angewandt
Erik Bittmann ist Therapeut für Physiotherapie, Faszientherapie, Applied Kinesiology …
Integrative Medizin bedeutet Ursachen- und Symptombehandlung mit Therapien aus allen Bereichen
Therapieformen aus allen Bereichen werden genutzt.
Wie Musiker optimalerweise mehrere Instrumente spielen können, kann Ihr Therapeut in der Integrativen Medizin optimalerweise mehrere Therapien anwenden.
Dabei werden Behandlungsformen aus möglichst vielen medizinischen Bereichen integriert.
Deswegen heißt es „Integrative Medizin“.
Applied Kinesiology.
Mit dieser diagnostischen Methode können Geheimnisse des Körpers festgestellt werden. Dabei wird die Anpassungsfähigkeit Ihrer Muskulatur getestet, woraus Rückschlüsse auf verborgene Hindernisse für Ihr Wohlbefinden aufgespürt werden können.
Fasziendistorsionsmodell.
Das Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos ist eine vergleichsweise neue Methode für Faszientherapie, verbreitet sich jedoch durch ihre Effektivität schnell in aller Welt.
Hierbei werden Faszienstörungen in 6 Formen unterteilt. Jede dieser Distorsionen hat eine eigene typische Symptomatik und Bedarf einer eigenen speziellen Behandlung.
Zwei-Wege-Prinzip.
Sie, als Patient, brauchen Beschwerdefreiheit sowie ein nachhaltig gesundes Gesamtsystem. Die Zwei Wege der Symptombehandlung und der Regulationsmedizin können gemeinsam zu diesen Ergebnissen führen. Die Symptombehandlung hat das Ziel lokal und schnellstmöglich die Beschwerden zu lindern – die Regulationsmedizin hat das Ziel langfristig das System Körper in seinen Wechselbeziehungen belastbar und geschmeidig zu machen.
Integrative Medizin.
Es werden Behandlungsformen aus diversen medizinischen Bereichen in Ihre Behandlung integriert.
Darunter Osteopathie, Ohrakupunktur, Applied Kinesiology, Fasziendistorsionsmodell und Therapeutisches Coaching.
Individualprinzip.
Ihr Beschwerdebereich ist Symptomträger einer Störung im gesamten Regulationssystem und der Lebensweise.
Ihre individuelle Lebensgeschichte und die Geheimnisse Ihres Körpers, wie zum Beispiel Verspannungen alter Verletzungen, birgen wichtige Erkenntnisse für die individuelle Behandlungen Ihrer Beschwerden und Erlangung nachhaltigen Wohlbefindens.
Therapeut für Physiotherapie, Faszientherapie und Applied Kinesiology basierte Integrative Medizin.
Nach der Ausbildung zum Physiotherapeuten in Leipzig praktizierte er im Zentrum für traditionelle Chinesische und Integrative Medizin in Berlin.
Heute ist er Mitglied im Lehrteam für Applied Kinesiology des Brandenburgischen Vereins für Gesundheitsförderung und in eigener Praxis tätig.
Werner-Alfred-Bad
Zu finden über dem Biomarkt
einfach nach der Brücke im ovalen Wartebereich Platz nehmen
Hegelallee 23, 14467 Potsdam
info@erikbittmann.de
033158261919, 015237370266
Für einen direkten Kontakt wählen Sie 01523 7370266.
Sie können auch eine Email schreiben unter info@erikbittmann.de.